Gemeinsam mit dem Museum am Dom, der Stadt St. Pölten und der Mariazeller Bahn gibt es 2025 ein besonders Angebot für Pilgerinnen und Pilger: Verbinde den Besuch der Bischofsstadt St. Pölten mit einer „himmlischen“ Fahrt nach Mariazell.
In St. Pölten erwartet dich eine Führung durch das Museum am Dom inkl. dem Besuch der Bischofsgruft und der Ausstellung im ehemaligen Luftschutzkeller. Nach einer gemütlichen Fahrt mit der „Himmelstreppe“ ist in Mariazell ein dreigängiges Mittagessen für dich vorbereitet, ehe du Österreichs wichtigsten Wallfahrtsort selbstständig erkunden kannst.
Sowohl der St. Pöltner Dom als auch die Basilika Mariazell sind 2025 „Kirchen der Hoffnung“. Sie zählen damit zu 13 Kirchen, die im Heiligen Jahr besondere Angebote für Gläubige bieten.
Wallfahrt zum Weltgebetstag für geistliche Berufungen
Mach dich auf den Weg, schnür die Wanderschuhe, feire, bete und singe mit – freu dich auf eine coole Gemeinschaft, super Lobpreis und das wichtigste – gute Quality Time mit dem Herrn!
Generalvikar Christoph Weiss, Kaplan Luca und das ganze junge Team freut sich auf dich!
Hier ein Überblick, was dich alles erwartet:
Du kannst nicht die ganze Zeit dabei sein? Macht nichts – such dir einen Programmpunkt, der sich ausgeht und komm einfach, wenn Du Zeit hast, Du bist immer und jederzeit willkommen! Jede Minute, die Du dem Herrn schenkst zählt
Im Rahmen des NÖ Museumsfrühlings unter dem Motto „Hereinspaziert“ lädt Schloss Artstetten zu einer besonderen Friedensinstallation ein. Unter dem Titel „Bitte zu Tisch“ – „Are you ready for the table?“ wird der Fokus auf Konfliktlösung und den Dialog als Grundlage für Frieden gelegt. Ein gemeinsamer Tisch als Symbol für Verständigung:
Diese Installation lädt dazu ein, sich zu versammeln, ins Gespräch zu kommen und sich wertschätzend auszutauschen – ein essenzieller Schritt für Friedensverhandlungen und ein Zeichen der Bereitschaft zur Konfliktlösung.
Parallel dazu findet eine feierliche Aufnahmezeremonie in die „Via Habsburg“ statt, die Schloss Artstetten als historisch bedeutenden Ort würdigt. Zusätzlich wird der Jakobsweg von Maria Taferl nach Artstetten – eine malerische Strecke, die in etwa einer Stunde zu bewältigen ist – als „Pilgern der Hoffnung“ zelebriert.
Die Route eignet sich ideal für Familien und lädt dazu ein, in der Natur zur Ruhe zu kommen und über das Thema Frieden nachzudenken.
Wir pilgern ca. 65 km und besuchen traditionsreiche Stätten.
Auch hier beginnen wir unseren Weg mit Rundum-Wissen und bekommen eine Führung durch die imposante Klosteranlage in Heiligenkreuz. Die weiteren Tage sind eine Mischung aus Gehen, Genießen der wundervollen Blicke in die Bergwelt rund um den Ötscher, Begegnungen und Geschichten über die Kulturstätten am Weg.
Dazwischen fahren wir immer wieder kurze Strecken mit Bus und Zug und feiern am Ende eine stimmungsvolle Ankunft in Mariazell.