Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü:

Hauptmenü anzeigen
Pilgerkalender
Sie sind hier:
  • Pilgerkalender

Inhalt:
zurück
"mit die Kräutln aufn' Weg"
Sa.., 15. August 2020

Mit dem Kräuterbuschen binden an Maria Himmelfahrt wird eine alte Tradition verbunden.

Königskerze, Johanniskraut, Thymian, Salbei, Beifuß, Frauenmantel und Schafgarbe sind ein fester Bestandteil. Je nach Region mit verschiedenen Getreidearten, Heil- und Gewürzpflanzen, anderen Kräutern und Wiesenblumen ergänzt, wird auf die biblischen Zahlen 7, 12, 14, 24, 72, 99 geachtet. Der gesegnete Strauß soll Gottes Segen ins Haus bringen - ob im Herrgottswinkel aufbewahrt, beim Räuchern verwendet, um Unwetter fernzuhalten, als Tee überbrüht, dem Vieh unters Futter gemischt, um es zu kräftigen, oder sogar unters Kopfkissen gelegt, um das Eheglück zu erhalten. Wir pilgern damit zur Basilika Mariatrost am Purberg.

 

Voraussetzung: keine besonderen, Regenschutz, Trinken 

Strecke: von allen Pfarren ringsum + noch weiter her geht’s zur Basilika Mariatrost mit dem Traktor, Oldtimer, Moped, Fahrrad, Motorrad, Bus, Bahn oder zu Fuß z.B. ab St. Josef im Walde, Niederschöckl rd. 5 km 

Datum:  Samstag 15. August, Maria Himmelfahrt „großer Frauentag“ 

Anreise: siehe BusBahnBim-App, Pkw-Parkplätze vorhanden 

Treffpunkt: z.B. St. Josef im Walde, Niederschöckl - Kirchplatz beim hl. Josef  Pilgersegen: 09.00 Uhr 

Abschluss: 10.30 Uhr Hochamt mit Kräutersegnung in der Basilika Mariatrost  Kosten: pro Person freiwillige Spende zur Erhaltung der Basilika Mariatrost und St. Josef im Walde


Informationen: Karl Paar, zert. Pilgerbegleitert | Tel.: 0676 8742 2824 | karlpaar61@gmail.com

zurück

  • Tagesansicht
  • Wochenansicht
  • Monatsansicht
  • vorheriger Monat
  • August 20
  • nächster Monat
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
  • heute
Submenü:

nach oben springen
Footermenü:

 

Die Website "pilgerkalender.at" ist ein Projekt von Katholisch.at, dem Webportal der Katholischen Kirche in Österreich

nach oben springen