Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü:

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Pilgerkalender

Beten mit den Füßen


Pilgern 2022

 

 

Hier finden Sie eine Vorschau zu den unmittelbar nächsten Pilger-Terminen.

 

11.
Jul
Sternpilgern in Oberösterreich zum Benediktfest in Windischgarsten

19 Uhr Benedikt-Festmesse mit Abt Gerhard Hafner OSB (Stift Admont) in der Pfarrkirche Windischgarsten - anschließend Agape im Kirchenpark

Mon., 11. July 2022
Details: Sternpilgern in Oberösterreich zum Benediktfest in Windischgarsten
03.
Aug
Auf den Spuren der Benediktiner im Mostviertel

Anreise am Mi. 3.8. Abfahrt: 5.30 Uhr in Wolfsberg Bahnhof nach Sonntagberg

Wed., 03. August 2022
Sat., 06. August 2022
Details: Auf den Spuren der Benediktiner im Mostviertel

Weitere Termine 2022


 

Interessantes zum Thema Pilgern


 

Stiftspfarre St. Paul
02. Jul 2022
Wallfahrt

Burgenländische Arbeiterwallfahrt auf den Spuren des Glaubens

Wallfahrermesse mit Bischöfen Zsifkovics und Marketz am 8. Oktober in der Basilika Maria Loreto

mehr lesen: Burgenländische Arbeiterwallfahrt auf den Spuren des Glaubens
23. Jun 2022
Pilgern

Erwachsenenbildung startet europäische Pilgerbegleitausbildung

Info-Tag mit Präsentation der hybriden Ausbildung im Bildungshaus St. Virgil in Salzburg am 5. Juli - Kurzimpulse zu Spiritualität, Pädagogik und nachhaltigem Pilgern - EU-Projekt mit Slowenien, Italien und Spanien soll europaweite Vereinheitlichung ermöglichen

mehr lesen: Erwachsenenbildung startet europäische Pilgerbegleitausbildung
Hirschegg-Wallfahrt
26. May 2022
Pilgern

Hirschegg-Wallfahrt: Seit 300 Jahren Einlösen eines Versprechens

Glaubenstradition im Lavanttal und in der Weststeiermark geht auf Pestzeit um 1700 zurück

mehr lesen: Hirschegg-Wallfahrt: Seit 300 Jahren Einlösen eines Versprechens
23. May 2022
Wallfahrt

Seliger Franz Jägerstätter dient als Leitfigur in heutigen Krisen

Katholische Männerbewegung lud zu 14. Jägerstätter-Sternwallfahrt nach St. Radegund - Weihbischof Leichtfried leitete abschließenden Festgottesdienst

mehr lesen: Seliger Franz Jägerstätter dient als Leitfigur in heutigen Krisen
Österreichische Bundesheer-Soldaten in Lourdes
16. May 2022
Wallfahrt

62. Soldatenwallfahrt nach Lourdes zu Ende gegangen

8.500 Soldaten und Heeresangehörige beteten in südfranzösischen Wallfahrtsort für Frieden - Militärbischof Freistetter: Wallfahrt fast wie vor der Pandemie, aber auch einige ernste Momente

mehr lesen: 62. Soldatenwallfahrt nach Lourdes zu Ende gegangen
13. May 2022
Pilgern

"Franziskusweg Weinviertel" mit neuem Markenzeichen

Neuer Anhänger mit Logo wird von Lebenshilfe Niederösterreich produziert

mehr lesen: "Franziskusweg Weinviertel" mit neuem Markenzeichen
Lourdes, Frankreich.Wahlfahrt am 12. Mai 2022.Foto: BMLV/Heinschink Laura
13. May 2022
Wallfahrt

Internationale Soldatenwallfahrt in Lourdes eröffnet

Eröffnungsgottesdienst der 180 österreichischen Pilger mit Militärbischof Freistetter in Maria-Empfängnis-Basilika - Freistetter ruft Gebet für zum Ukraine-Kriegsopfer auf

mehr lesen: Internationale Soldatenwallfahrt in Lourdes eröffnet
Frau in Wanderschuhen, Symbol f?r Outdoor, Ausr?stung, Aktivit?t
11. May 2022
Pilgern & Wallfahren

Kirche startet mit "Wasserpilgern" ins Kulturhauptstadtjahr 2024

Teresa Kaineder lädt als "Leiterin kirchlicher Salzkammergut-2024-Projekte" am 12. Juni zum Pilgern entlang der Traun ein - 23 oberösterreichische Pfarren an "Kulturhauptstadt Europas 2024" im Salzkammergut beteiligt

mehr lesen: Kirche startet mit "Wasserpilgern" ins Kulturhauptstadtjahr 2024
02. May 2022
Pilgern

Glettler: Christen sollen Weggemeinschaften des Glaubens bilden

Innsbrucker Bischof bei Dekanatswallfahrt in Maria Lavant: Nöte der heutigen Zeit erlauben kein bloßes Nebeneinander oder sogar Gegeneinander

mehr lesen: Glettler: Christen sollen Weggemeinschaften des Glaubens bilden
01. May 2022
Pilgern

Mariazell: Wallfahrtssaison mit Bitte um Friede eröffnet

St. Pöltner Bischof Schwarz eröffnete Wallfahrtssaison in Mariazeller Basilika - Superior P. Staberl: "Wir wünschen uns ein normales Wallfahrtsjahr von Mai bis Oktober. Und vor allem wünschen wir uns Frieden in der Welt und Frieden in der Ukraine"

mehr lesen: Mariazell: Wallfahrtssaison mit Bitte um Friede eröffnet
Wallfahrtsbasilika Mariazell
26. Apr 2022
Kirche

Mariazell erwartet erstmals wieder "normale Wallfahrtssaison"

Superior P. Staberl: Gruppenanmeldungen nach zwei schwachen Jahren wieder fast wie vor Corona - Feierlicher Saisonauftakt am Wochenende mit Konzert und Festgottesdienst mit Bischof Schwarz

mehr lesen: Mariazell erwartet erstmals wieder "normale Wallfahrtssaison"
Soldatenwallfahrt nach Lourdes im Zeichen des Ukraine-Kriegs
24. Apr 2022
Wallfahrt

Soldatenwallfahrt nach Lourdes im Zeichen des Ukraine-Kriegs

Erstmals seit Pandemiebeginn reisen im Mai wieder tausende Soldaten zu traditioneller Wallfahrt nach Lourdes, unter ihnen sind auch 180 österreichische Pilger

mehr lesen: Soldatenwallfahrt nach Lourdes im Zeichen des Ukraine-Kriegs
Jugendliche am Linzer Domplatz
22. Apr 2022
Jugend

Diözese Innsbruck lädt zu Maturasegen und Firmlingswallfahrten

Angebot vor Maturastart in der Spitalskirche in Innsbruck - Drei Termine für Firmlingswallfahrten, eine davon nach Maria Locherboden

mehr lesen: Diözese Innsbruck lädt zu Maturasegen und Firmlingswallfahrten
01. Apr 2022
Ukraine-Krieg

Europas Marienwallfahrtsorte appellieren an Putin und EU

"Mit aller Entschlossenheit fordern wir ein sofortiges Ende dieses unmenschlichen Krieges"

mehr lesen: Europas Marienwallfahrtsorte appellieren an Putin und EU
01. Apr 2022
Pilgern

Eisenstadt: St. Martinus-Gemeinschaft lädt zum Start ins Pilgerjahr

Pilgerstart 2022 als Zeichen der Verbundenheit mit vom Krieg betroffenen Menschen - Fußwallfahrt am Sonntag entlang des Friedensweges parallel zum Martinusweg - Online-Aktion "Für wen gehst Du? 2022" mit Fotos und Gedanken

mehr lesen: Eisenstadt: St. Martinus-Gemeinschaft lädt zum Start ins Pilgerjahr
Altstadt von Jerusalem vom Dach des Österreichischen Hospizes aus
02. Nov 2021
COVID-19

Israel: Pilger-Hospiz hofft auf Gäste durch gelockerte Einreiseregeln

Rektor Bugnyar: "Wir hatten in den vergangenen 20 Monaten kaum einen Übernachtungsgast. Das war für uns eine ganz große Herausforderung, die wir nur mithilfe von Spenden überleben konnten"

mehr lesen: Israel: Pilger-Hospiz hofft auf Gäste durch gelockerte Einreiseregeln
16. Oct 2021
Glaube

3.000 Teilnehmerinnen gingen beim Frauenpilgertag mit

Erstmals wurde die Aktion in ganz Österreich abgehalten - Innsbrucker kfb-Vorsitzende Daxecker-Okon: Frauen mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten teilen Glauben und Leben

mehr lesen: 3.000 Teilnehmerinnen gingen beim Frauenpilgertag mit
08. Oct 2021
Jugend

Kärnten: Bischof und Superintendent mit 500 Maturanten auf Wallfahrt

Traditionelle Maturawallfahrt in Maria Saal - Bischof Marketz: Jesus ist auch in schwierigen Situationen bei den Menschen - Superintendent Sauer: Solidarisches Handeln macht glücklich

mehr lesen: Kärnten: Bischof und Superintendent mit 500 Maturanten auf Wallfahrt
Wandern in den Bergen
06. Oct 2021
Frauen & Kirche

Frauenbewegung lädt zum ersten österreichweiten "Frauenpilgertag"

Unter dem Motto "Zeit zu leben" können Frauen am 16. Oktober auf 96 Wegen in allen österreichischen Diözesen pilgern - 3.000 Teilnehmerinnen erwartet

mehr lesen: Frauenbewegung lädt zum ersten österreichweiten "Frauenpilgertag"
26. Sep 2021
Wallfahrt

Linz: 700 oberösterreichische Maturanten pilgerten zum Mariendom

Bischof Scheuer und Superintendent Lehner feierten Gottesdienst mit Schülerinnen und Schülern, die im letzten Schuljahr einer Höheren Schule stehen und auf die Matura zugehen

mehr lesen: Linz: 700 oberösterreichische Maturanten pilgerten zum Mariendom
Wegzeichen auf dem Jakobsweg
24. Sep 2021
Medien & Pilgern

Multimedialer ORF-Programmschwerpunkt zum Thema Pilgern

ORF-Abteilung "Religion und Ethik" gestaltet Radio-, TV- und Online-Schwerpunkt von 25. September bis Ende Oktober

mehr lesen: Multimedialer ORF-Programmschwerpunkt zum Thema Pilgern
20. Sep 2021
Politik & Glaube

ÖVP- Parlamentsklub erstmals auf Wallfahrt nach Mariazell

Klubobmann Wöginger nennt Dank für bisherige Pandemie-Bewältigung und Bitte um Bewährung in weiteren Herausforderungen als Anstöße für Pilgerfahrt

mehr lesen: ÖVP- Parlamentsklub erstmals auf Wallfahrt nach Mariazell
BILD zu OTS - Die 75. Wallfahrt f?hrte den N? Bauernbund nach Mariazell zur Magna Mater Austriae.
19. Sep 2021
Brauchtum

Mariazell: Bauernbundwallfahrt mit Bischof Schwarz und Kanzler Kurz

75. Wallfahrt des NÖ Bauernbundes stand unter dem Motto "Ich bin bei Dir" - Bischof Schwarz ruft bei Festmesse zu Solidarität und Miteinander im Land auf

 

mehr lesen: Mariazell: Bauernbundwallfahrt mit Bischof Schwarz und Kanzler Kurz
Wallfahrtsbasilika Mariazell
15. Sep 2021
Brauchtum

Mariazell: Weniger Wallfahrtsgruppen, aber mehr Individualpilger

Mariazeller Superior P. Staberl: "Freude vieler Menschen bei der Wallfahrt merkbar", aber "wechselnde Coronavorschriften haben einiges erschwert"

mehr lesen: Mariazell: Weniger Wallfahrtsgruppen, aber mehr Individualpilger
Mariazell: Festgottesdienst zu Mariä Namen und Polizeiwallfahrt
12. Sep 2021
Pilgern

Mariazell: Festgottesdienst zu Mariä Namen und Polizeiwallfahrt

Bischof Krautwaschl stand Festmesse am Sonntag vor - Bischof Zsifkovics leitete traditionelle Polizeiwallfahrt

mehr lesen: Mariazell: Festgottesdienst zu Mariä Namen und Polizeiwallfahrt
Kroatenwallfahrt in Mariazell
23. Aug 2021
Wallfahrt

Burgenlandkroaten pilgern wieder nach Mariazell

Traditionelle Wallfahrt kann nach Corona-Pause heuer von 27 bis 29. August wieder stattfinden

mehr lesen: Burgenlandkroaten pilgern wieder nach Mariazell
Werbesujet der kfb-Aktion 'Frauenpilgertag' 2021
15. Aug 2021
Pilgern

Katholische Frauenbewegung lädt zum ersten "Frauenpilgertag"

Rund 100 Pilgergruppen werden sich am 16. Oktober österreichweit unter dem Motto "Zeit zu leben" auf den Weg machen

mehr lesen: Katholische Frauenbewegung lädt zum ersten "Frauenpilgertag"
Wallfahrtsbasilika Mariazell
09. Aug 2021
Kirche

Jubiläums-Wallfahrt der Roma nach Mariazell

Wiener Weihbischof Scharl feierte Pilgermesse mit Roma und Sinti aus Österreich und den Nachbarländern

mehr lesen: Jubiläums-Wallfahrt der Roma nach Mariazell
Basilika 'Maria auf der Heide'
27. Jul 2021
Pilgern & Wallfahren

Burgenländische Arbeiterwallfahrt im Zeichen von Synodalität

Wallfahrermesse mit Bischof Zsifkovics am 5. September in der Basilika Frauenkirchen

mehr lesen: Burgenländische Arbeiterwallfahrt im Zeichen von Synodalität
26. Jul 2021
Natur & Glaube

Ökumenischer Rat und Bischof Elbs laden zu Bodenseewallfahrt ein

Ökumenische Wallfahrt am 4. September ist gemeinsamer Auftakt im deutschsprachigen Raum zur kirchlichen Schöpfungszeit (1. September bis 4. Oktober)

mehr lesen: Ökumenischer Rat und Bischof Elbs laden zu Bodenseewallfahrt ein
16. Jul 2021
Tourismus

Ethiker Rosenberger fordert Kostenwahrheit im Tourismus

Linzer Theologieprofessor und Umweltreferent in Kathpress-Interview über "ethisches Reisen": Dezentral sanfter Tourismus statt "Top-Ten-Abhaken" - Kirche sollte Pilgerboom und Schatz unzähliger Wallfahrtskirchen viel besser nützen

mehr lesen: Ethiker Rosenberger fordert Kostenwahrheit im Tourismus
16. Jul 2021
Bibel

In der Bibel wird viel gereist - und nicht immer freiwillig

Bibelwerksdirektorin Elisabeth Birnbaum schildert unterschiedliche Motive, warum Menschen wie Abraham, Jona oder Paulus in biblischen Erzählungen reisen und wie sie das tun

mehr lesen: In der Bibel wird viel gereist - und nicht immer freiwillig
16. Jul 2021
Pilgern

Diözese Eisenstadt: Mit "Spiri#Walks" Neues erwandern

"Forum Katholische Erwachsenenbildung" der Diözese Eisenstadt lädt zu Pilgerwanderungen durch das Burgenland - Pilgerexperte Kaineder: "Bewegung verändert Sichtweisen"

mehr lesen: Diözese Eisenstadt: Mit "Spiri#Walks" Neues erwandern
Pilger auf dem Camino de Santiago
16. Jul 2021
Pilgern

"Himmel über dem Camino": Jakobsweg bleibt beliebter "Filmstar"

Dokumentation über sechs Pilger aus Neuseeland und Australien auf dem historischen Pilgerweg nach Santiago de Compostela ab 6. August im Kino - Filme über verändernde Kraft dieser Wallfahrt nach Spanien seit Jahren beliebt

mehr lesen: "Himmel über dem Camino": Jakobsweg bleibt beliebter "Filmstar"
16. Jul 2021
Pilgern

Pilgern: Sommerserie "Beten mit den Füßen" in Kirchenzeitungen

Vollausbau des "Benediktweges" in Oberösterreich bis Ende 2022 geplant - Kirchenzeitungen machen Lust aufs Pilgern durch Österreich, Südtirol und auf dem Jakobsweg nach Santiago

mehr lesen: Pilgern: Sommerserie "Beten mit den Füßen" in Kirchenzeitungen
Weg in einsamer Landschaft
16. Jul 2021
Tourismus

Experte: Corona machte Pilgern noch beliebter, aber kürzer

Kärntner Pilgerseelsorger Stadler: Pilgern als Einübung und Sinnbild dafür, den eigenen Weg mit der Pandemie zu finden

mehr lesen: Experte: Corona machte Pilgern noch beliebter, aber kürzer
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge
Pilgerziel Mariazell

Unterwegs zur Magna Mater Austriae

Mariazell
Pilgerwege

Pilgerland Österreich

Website

nach oben springen
Footermenü:

 

Die Website "pilgerkalender.at" ist ein Projekt von Katholisch.at, dem Webportal der Katholischen Kirche in Österreich

nach oben springen